
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Leitung einer Feuerwehr in organisatorischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht.

Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Leitung einer Feuerwehr in organisatorischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht.

Durch den kurzfristigen Ausfall von einigen externen Dozenten können mehrere Unterrichtsthemen bedauerlicherweise nicht abgedeckt werden.
Der Lehrgang muss daher leider abgesagt werden.
In diesem Jahr werden noch zwei weitere Fortbildungen im Onlineformat angeboten. · Donnerstag, 18.09.2025 · Donnerstag, 04.12.2025
https://www.lfs-sh.de/Inhalte/Lehrgaenge/LGDetails2025.php?Kurz=FBWFONL
In diesen sind noch ausreichend Plätze vorhanden. Bitte nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Verband/Ihrer Geschäftsstelle auf und melden sich dafür an.

Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Leitung einer
Feuerwehr in organisatorischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht.

Fortbildungsveranstaltung für Wehrführer*innen, aufbauend auf dem "Leiten einer Feuerwehr", mit den Schwerpunkten:
- Haftungsschäden innerhalb der Feuerwehr
- Brandursachenermittlung und Zusammenarbeit mit der Polizei
- Brandschutzgesetz und Mustersatzungen