
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Führen von Einheiten über dem erweiterten Zug (Führungsstufe C: Führen mit einer Führungsgruppe) sowie zur Leitung auch von Einsätzen mit Einheiten verschiedener Aufgabenbereiche auf der Grundlage der Feuerwehr-Dienstvorschrift 100.
Inhate sind u. a.
- Allgemeine Grundlagen des Führungssystems
- CRM-Grundsätze
- praktisches Arbeiten mit einer Führungsgruppe
- Zusammenarbeit bei der Gefahrenabwehr mit andern Organisationen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Führen von Einheiten über dem erweiterten Zug (Führungsstufe C: Führen mit einer Führungsgruppe) sowie zur Leitung auch von Einsätzen mit Einheiten verschiedener Aufgabenbereiche auf der Grundlage der Feuerwehr-Dienstvorschrift 100.
Inhate sind u. a.
- Allgemeine Grundlagen des Führungssystems
- CRM-Grundsätze
- praktisches Arbeiten mit einer Führungsgruppe
- Zusammenarbeit bei der Gefahrenabwehr mit andern Organisationen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das Seminar greift Inhalte der Grundausbildung zur Stabsarbeit auf und stellt eine Vertiefung zur Arbeit im Sachgebiet 3 – Einsatz dar. Schwerpunkt ist die Vermittlung des Aufgabenumfangs innerhalb des Sachgebietes und Schaffung von Grundlagen zur Aufgabenerfüllung.